In unserer Klinik werden schwerpunktmäßig sämtliche unfall- und verschleißbedingte Verletzungen oder Erkrankungen der Wirbelsäule behandelt.
Wirbelsäulenverletzungen treten meist bei Verkehrsunfällen, Stürzen aus großer Höhe oder bei Schwerstverletzten auf. Eine instabile Wirbelsäulenfraktur kann zu neurologischen Ausfällen bis hin zur Querschnittslähmung führen.
Unsere Ärzte bieten dabei rund um die Uhr eine Akutversorgung mit der Möglichkeit zur Stabilisierung und ggf. Dekompression des Rückenmarks oder der Nervenwurzeln.
Operativ werden in unserer Klinik alle unfallbedingten Verletzungen der Wirbelsäule, inklusive der Halswirbelsäule versorgt. Dabei kommen Stabilisierungen von ventral und dorsal zum Einsatz. Wenn möglich wird in minimal-invasiver Technik operiert. Zur Gewebeschonung und Reduktion des intraoperativen Blutverlustes verwenden wir ein speziellers Ultraschallmesser.
Halswirbelsäule
Brust- und Lendenwirbelsäule
Minimalinvasive Therapie bei chron. Schmerzsyndromen
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzsyndromen, fast jeder zweite Erwachsene ist betroffen. Meist handelt es sich um eine einmalige akute Schmerzperiode. In manchen Fällen entwickelt sich allerdings eine chronische Schmerzsymptomatik und lange andauernder Therpaiebedarf.
Ursache sind häufig degenerative Veränderungen wie Discusdehydratation, die Arthrose der Intervertebralgelenke (Facettensyndrom), die Spondylarthrosis deformans (mit deren Folgeerscheinungen wie Stenosen des Spinalkanals und der Neuroforamina oder schmerzhafte Nervenreizungen sein.
Therapeutische Möglichkeiten unserer Abteilung:
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-33272
Fax: 09131 85-33300
unfallchirurgieuk-erlangen.de
Leistungsspektrum
Sprechstunden
Mitarbeiter
Aufnahmemanagement