In unserer Abteilung werden sämtliche verletzungsbedingte und degenerative Erkrankungen des Beckens behandelt.
Verletzungen des Beckenrings und der Hüftgelenkspfanne treten häufig bei schwerverletzten Polytrauma-Patienten auf. Beckenverletzungen sind daher potentiell lebensbedrohlich und oft mit anderen Verletzungen kombiniert.
Beckenfrakturen sind sehr komplex und schwierig zu versorgen. Brüche die in die Hüftgelenkpfanne einstrahlen können zu dauerhaften Problemen und Funktionseinschränkungen das Hüftgelenks führen.
Wir sind spezialisiert auf die Versorgung von Beckenverletzungen. Nur durch Erfahrung und die genaue Kenntnis der Zugangswege, Biomechanik des Beckens und der nötigen Repositionsmanöver gelingt eine gute Wiederherstellung einer dauerhaften Funktionsfähigkeit.
Aktuell finden vermehrt minimal-invasive Techniken zur Stabilisierung des Beckens Anwendung. Besonders zur Stabilisierung des hinteren Beckenrings können Schraubenosteosynthesen oder interene Fixationssysteme gewebeschonend eingebracht werden.
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-33272
Fax: 09131 85-33300
unfallchirurgieuk-erlangen.de
Leistungsspektrum
Sprechstunden
Mitarbeiter
Aufnahmemanagement